Schwacher Auftritt in Bütschwil – 1. Mannschaft kassiert 1:4-Niederlage

In der zweitletzten Runde traf der FC Zuzwil auswärts auf den FC Bütschwil. Die Toggenburger standen vor dieser Partie auf einem Abstiegsplatz und damit mit dem Rücken zur Wand. Ein schönes Stück davon entfernt befinden sich die Zuzwiler, die mit dem dritten Sieg in Folge Platz sechs sichern und sich für die Heimniederlage von vergangenem Herbst revanchieren wollten.

Von diesem Vorhaben war in der Startphase aber wenig zu merken. Die Heimmannschaft war wacher und zeigte trotz der warmen Bedingungen ein mit viel Laufarbeit verbundenes Spiel, womit die Zuzwiler ganz offensichtlich nicht klarkamen. Die logische Konsequenz waren viele im Ansatz gefährliche Aktionen und der verdiente Führungstreffer per Foulelfmeter nach rund einer Viertelstunde. Weiter produzierte der FC Zuzwil viele Eigenfehler und machte sich so das Leben zusätzlich schwer. Und noch bevor dreissig Minuten gespielt waren, erhöhte der FC Bütschwil auf 0:2. Auch danach fanden die Zuzwiler nicht wirklich ihren Spielrhythmus, kamen allerdings trotzdem relativ einfach zu guten Tormöglichkeiten. Philipp Roth, Martin Kuhn und Raphael Steiner vergaben aber der Reihe nach, womit es beim Zwei-Tore-Rückstand bis zur Halbzeitpause blieb.

Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte der FC Zuzwil die Toggenburger nur über kürzere Phasen ernsthaft zurückdrängen. Dennoch ergaben sich immer wieder einmal Situationen, die durchaus in etwas Zählbarem hätten enden können. Weiterhin machten viele kleinere Fehler den Zuzwilern aber einen Strich durch die Rechnung. Noch schwerer wurde die ohnehin nicht ganz leichte Aufgabe dann in der 65. Minute, als Bütschwil auf 0:3 erhöhte. Trainer Benjamin Kuhn brachte in der Folge mit mehreren Auswechslungen nochmals frische Beine in die Partie. Auch in dieser Phase war sein Team nicht ohne Chance auf einen Treffer, jegliche Abschlussversuche verfehlten ihr Ziel aber. So dauerte es 81 Minuten bis zum lang ersehnten Torerfolg. Silvan Moser köpfte zum 1:3 ein. In den verbleibenden zehn Minuten war beim FC Zuzwil der Willen auf ein Comeback zwar ersichtlich, die Toggenburger waren mit ihren Konterangriffen dem vierten Tor allerdings näher als die Gäste dem Anschlusstreffer. Kurz vor Schluss fiel das 1:4 auch tatsächlich noch und war gleichbedeutend mit dem Schlussresultat.

Damit erwies sich der FC Zuzwil für die Toggenburger als Punktelieferant Nummer eins in dieser Saison. Mit ihrer laufintensiven und kämpferischen Spielweise waren die Bütschwiler in Ballnähe oft in Überzahl und verdienten sich damit auch die drei Punkte.

Zum Abschluss der Saison 2017/2018 empfängt der FC Zuzwil am kommenden Sonntag den FC Henau, der noch immer auf den Aufstieg hofft, dabei aber auf einen Ausrutscher von Wattwil-Bunt hoffen muss. Wollen die Zuzwiler im Derby punkten, ist eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich. Zuversichtlich stimmt sicherlich die Tatsache, im letzten Aufeinandertreffen mit dem Dorfnachbarn ein gutes Spiel gemacht zu haben. Anpfiff ist um 16.00 Uhr.