Knapper aber verdienter Startrundensieg

Das lange Warten fand nun auch für die Fussballer der Regionalligen ein Ende. Nach der coronabedingten Pause bereitete sich das Zuzwiler Team in einer intensiven Vorbereitungsphase mit fünf Testspielen auf die kommende Saison vor. Drei Siege gegen Bronschhofen, Ebnat-Kappel und Niederstetten standen einem Unentschieden gegen Flawil sowie einer Niederlage gegen Steinach gegenüber. Zuzwil nahm sich zum Ziel, in der Schweizer Cup-Vorrunde an die erfolgreichen Partien der Vorsaison anzuknüpfen. Das Losglück wollte es so, dass in der vergangenen Cup-Kampagne aus den verbleibenden 8 Teams der FC Abtwil-Engelburg und Buchs und eben nicht der FCZ die Chance erhielten, in die Hauptrunde einzuziehen.

Neue Saison, neues Glück – ambitioniert stiegen die Mannen aus Zuzwil in die Startrunden-Partie gegen den FC Rotmonten. All die guten Vorsätze fürs Spiel schienen jedoch nach wenigen Sekunden bereits passé. Dem ersten Befreiungsschlag der St. Galler folgte ein Abstimmungsfehler zwischen Derungs und Brühwiler, welchen der gegnerische Angreifer Helg etwas glücklich zur Führung ausnutzen konnte. Der FCZ tat sich schwer hochkarätige Chancen zu kreieren. Weitschüsse von Gähwiler, Moser oder Oswald wurden zur Beute des Rotmonten-Keepers. Fritsche scheiterte mit seinem Kopfball aus nächster Nähe ebenfalls am Schlussmann und Kuhn wurde aus aussichtsreicher Position gerade noch am Torschuss gehindert. Rotmonten zog sich derweil zunehmend zurück und agierte oft mit langen Bällen. Die Führung kam dem Heimteam angesichts der brütenden Hitze sichtlich entgegen und so pfiff der Unparteiische beim Zwischenstand von 1:0 zur Pause.

Im gleichen Stil ging es nach dem Unterbruch weiter. Zuzwil mit viel Ballbesitz, jedoch noch zu wenig Durchschlagskraft in der offensiven Zone. Nach einem Eckball von Gähwiler und einer leichten Touchierung eines Rotmonteners landete der Ball am Pfosten. Die Geduld der Gäste schien sich langsam aber sicher dem Ende zu neigen als auch Gähwiler nach einer Massflanke von Steiner das Tor per Kopf verfehlte. Dann jedoch setzten sich Steiner und Gähwiler auf rechts durch. Die Vorlage seines Stürmerkollegen verwertete der mitgelaufene Kuhn am zweiten Pfosten abgebrüht zum überfälligen Ausgleich. Ein haarsträubender Fehler von Fritsche im Spielaufbau führte dann beinahe zur neuerlichen Führung der St. Galler. Glücklicherweise verfehlte der Profiteur der Szene das Gehäuse. Wenig später führte ein Prellball zum game-winning goal für den FCZ. Krucker übte nach einem Steilpass Druck auf zwei Rotmonten-Verteidiger aus, worauf der Klärungsversuch des einen im Gesicht des anderen und danach im eigenen Tor landete.

Den Vorsprung brachten die Zuzwiler solide über die Zeit und erreichten so, wenn auch krampfhaft, die zweite Cup-Runde. Auch wenn an diesem Sonntag viele Akteure unter ihren Möglichkeiten spielten und der Sieg gegen den Unterklassigen glanzlos zustande kam, zählt im Cup nunmal der Sieg. Unter der Woche bestreiten die Zuzwiler ein weiteres Testspiel zu Hause gegen den FC Bazenheid aus der 2. Liga Interregional. Am kommenden Sonntag spielen die Mannen von Trainer Duhanaj auswärts beim Drittligisten FC Heiden um den Einzug in die dritte Cup-Runde. Die Meisterschaft startet am Samstag, 22. August mit dem Heimspiel gegen den FC Romanshorn.