Die 1. Mannschaft startet mit einem Sieg gegen den FC Eschenbach in die Meisterschaft!

3:2-Sieg zum Meisterschaftsstart – Zuzwil gewinnt dank Last-Minute-Treffer

Zum Start in die neue Meisterschaft empfing der FC Zuzwil auf dem Gemeindesportplatz den FC Eschenbach. Beide Teams erreichten in der vergangenen Saison in ihrer Gruppe den 3. Schlussrang, es konnte also ein Duell auf Augenhöhe erwartet werden.

Tatsächlich war das Spiel von Beginn an ausgeglichen. Beide Teams operierten anfangs vor allem mit langen Bällen, viel Zählbares schaute dabei allerdings nicht heraus. Nach rund 10 Minuten spielte Ciprian Gherman an der Strafraumgrenze Raphael Steiner an, der aber etwas zu viel Zeit brauchte, sodass der Verteidiger noch sein Bein dazwischen brachte und den Ball über das Tor lenkte. Auch Philipp Roth, der von Patrick Gähwiler freigespielt wurde, drosch den Ball über das Tor. Auf der anderen Seite tankten sich die Eschenbacher Stürmer immer wieder bis an die Grundlinie durch und flankten gefährlich vors Zuzwiler Tor, liessen allerdings die letzte Genauigkeit vermissen.

In der 20. Minute machte Silvan Signer den Auftakt zu einer kurzen Zuzwiler Druckphase, als er mit einem tollen Distanzschuss das Lattenkreuz nur knapp verfehlte. Wenige Momente später setzte Raphael Steiner Daniel Hitz in Szene, dessen Abschluss die Lattenoberkante streifte. Patrick Gähwiler und Ciprian Gherman sorgten mit gelungenen Einzelaktionen für Gefahr.

In der 37. Minute kam der Eschenbacher Stürmer nach einem Einwurf an den Ball, dribbelte von der rechten Seite in den Strafraum und traf aus spitzem Winkel zur Führung für die Gäste. Mit diesem 0:1-Rückstand ging’s dann in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel war der FC Zuzwil bemüht, die Spielinitiative zu übernehmen und rasch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Nachdem Philipp Roth in der 55. Minute im Strafraum angespielt wurde und sein Gegenspieler den Arm zur Hilfe nahm, bot sich Ciprian Gherman vom Elfmeterpunkt die goldene Möglichkeit dazu. Der rumänische Aussenläufer behielt die Nerven und traf gekonnt zum 1:1.

Das Spiel wurde nun hektischer, viele kleine Fouls unterbrachen den Spielfluss. Gleichzeitig kamen beide Teams jetzt regelmässiger zu Torchancen. Eine Stunde war gespielt als Eschenbach dank eines Kopfballtreffers nach einem Freistoss aus dem Halbfeld abermals in Führung ging. Die Reaktion der Zuzwiler folgte nur zwei Minuten später: Patrick Gähwiler brachte einen Freistoss hoch in den Strafraum, der aufgerückte Innenverteidiger Michael Bossert köpfelte den Ball quer zu Martin Kuhn, der per Kopf vollendete und das Spiel erneut ausgleichen konnte – 2:2.

In den letzten 20 Minuten schienen bei beiden Mannschaften die Kräfte mehr und mehr nachzulassen, und so eröffneten sich auf dem ganzen Feld zunehmend Freiräume. Silvan Signer wollte Profit daraus schlagen und probierte es mit einem Distanzschuss, der Eschenbacher Torhüter konnte aber parieren. Die Gäste versuchten ihr Glück in dieser Phase vor allem mit hohen Bällen in den Zuzwiler Strafraum und prüften so Dominic Kofler, der den verletzten Fabian Castiglioni auf der Torhüterposition erneut gut ersetzte.

In der Nachspielzeit mobilisierte das Heimteam noch einmal alle Kräfte und griff ein letztes Mal an. Raphael Steiner kam an der Strafraumgrenze an den Ball und legte quer auf Patrick Gähwiler, der mit einem satten Direktschuss in die linke untere Ecke zum viel umjubelten 3:2-Siegtreffer traf und dem FC Zuzwil die drei Punkte sicherte.

Der FC Zuzwil gewinnt damit nach dem letztwöchigen Cupspiel auch sein erstes Meisterschaftsspiel und startet erfolgreich in die neue Saison. Der Sieg in einem lange Zeit zähen Kampf gegen den FC Eschenbach, der in dieser Saison wohl zu den Teams in der oberen Tabellenhälfte gehören wird, dürfte den Zuzwilern Selbstvertrauen für die nächsten Partien geben. Die Partie zeigte einmal mehr, dass die Mannschaft von Beni Kuhn in der Schlussphase oftmals über die grösseren Kraftreserven verfügt als das gegnerische Team und so in der Lage ist, ein Spiel noch zu drehen.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns, wenn Sie auch nächsten Samstag so zahlreich erscheinen. Der FC Zuzwil tritt dann auswärts gegen den FC Neckertal-Degersheim an. Der Aufsteiger gestaltete sein erstes Spiel ebenfalls erfolgreich und kanterte den FC Wagen gleich mit 7:1 nieder. Anpfiff in Degersheim ist um 18.00 Uhr.