Trainingslager Lloret de Mar 2025 – Tag IV + Heimreise
Am Samstag traf man sich erst etwas später zum gemeinsamen Frühstück, bevor ausgecheckt und auf den Car gewartet wurde. Denn Samstag war Reisetag. Die 1. Mannschaft fuhr mit dem Car von Lloret de Mar nach Barcelona, D. Kuhn flog nach dem Auftritt von Divertimento nach London.
Die Wartezeit wurde genutzt, um die vergangene Nacht nochmals detailliert zu besprechen. Während die Trainingseinheiten und das Testspiel zu keinen nennenswerten Verletzungen führten, war das in der vergangenen Nacht anders. Ein unglücklicher Zusammenprall zweier Spieler führte zu einer Schnittwunde, die an zahlreiche Ausgansgeschichten der im Sommer zu den Senioren oder der 2. Mannschaft gewechselten FC Zuzwil-Ikonen erinnerte.
Bei der anschliessenden Carfahrt wurden dann die Batterien nochmals neu aufgeladen. Ausser unseres Social-Media-Experten E. Hausch sind sämtliche Teammitglieder «churz weggnappt». In Barcelona angekommen, wurde der Hunger gestillt, die Stadt erkundet und geprüft, ob Bier auch hier gut schmeckt. Das Fazit würde wohl je nach befragtem Teammitglied stark unterschiedlich ausfallen.
Abends traf sich die Mannschaft dann im Estadi Olimpic, dem Stadion, in welchem der FC Barcelona zurzeit seine Heimspiele austrägt. Das veraltete Stadion sowie die spezielle Essens- und Getränkeauswal luden nicht gerade zum Verweilen ein, was aber durch den herrlichen Rasen und die Vorfreude auf das Spiel des FC Barcelona gegen CA Osasuna vollständig überdeckt wurde. Zwanzig Minuten vor Spielbeginn fragte man sich dann langsam aber sicher, wann die Spieler mit dem Einlaufen beginnen werden. Dann folgte die Hiobsbotschaft. Der Teamarzt des FC Barcelona ist am Nachmittag vor dem Spiel völlig unerwartet verstorben. Der Match wurde verständlicherweise abgesagt und verschoben. Die Enttäuschung war dennoch gross. Statt potenziellen zukünftigen Gewinnern des Ballon d’Ors live zuzuschauen, musste man das Spiel des FC St. Gallen auf dem Handy verfolgen. Einige der jüngeren Spieler nutzten die Zeit für eine weitere Trainingseinheit und machten Barcelona auf dem Fahrrad unsicher. Die restlichen Spieler machten es sich beim Placa Reial gemütlich, wo der Abend ähnlich weiterging, wie der vorige. Einige blieben in der Bar, andere nutzten den von der Bar hervorragend organisierten Transfer in einen Club. An diesem Abend zeigten weitere der Nachwuchstalente, dass sie nicht nur fussballerisch, sondern auch ausganstechnisch das Potential haben, in die grossen Fussstapfen der oben erwähnten Sommerabgänge zu treten. Ein Spieler, der auch bereits in den Vorfall am Vorabend involviert war, feierte noch stundenlang allein weiter. Andere entschieden sich, direkt vor dem Hotelzimmer oder aber in der Lobby zu schlafen, obwohl sie die Zimmerkarten dabeigehabt hätten.
Am Sonntag stand dann bereits der letzte Tag an. Das Hotel hatte glücklicherweise standardmässig einen Late-Check-Out bis um zwölf Uhr, was auch bis zur letzten Minute ausgenutzt wurde. Da der Rückflug erst abends war, konnten wir noch ein paar schöne Sonnenstunden am Strand und in der Stadt geniessen. Der Rückflug startete dann pünktlich und kurz nach acht Uhr abends landete man in Zürich. Nach einer letzten Stärkung am Flughafen fuhr dann auch der Zug, sodass alle Spieler etwas nach zehn Uhr zu Hause waren. Viele haben auch am Montag noch zur Erholung frei. Andere, insbesondere der als unermüdlich und für immer vollen Einsatz bekannten D. Di Gaetano, benötigen das nicht.
Damit endet ein grossartiges Trainingslager. Wie in einem vorigen Tagesbericht erwähnt, gehörte man mit 23 Jahren bereits zur älteren Hälfte. Die 1. Mannschaft des FC Zuzwil wurde im Sommer stark verjüngt, was neue Inputs und Dynamiken brachte. Durch das Trainingslager wurde der Teamzusammenhalt nun noch weiter verstärkt, was sich hoffentlich auch auf dem Platz zeigen wird. Die 1. Mannschaft wird die nächsten drei Wochen für weitere Ausdauertrainings und zur Angewöhnung an Rasenplätze nutzen. An dieser Stelle auch nochmals ein grosses Dankeschön an unser Trainerduo Y. Bamert und A. Klingler, die uns wie immer hervorragend organisiert und vorbereitet durch das Trainingslager geführt haben. Am 29. März 2025, um 17:30 Uhr, liegt es dann an uns Spielern, dies mit einer Topleistung im ersten Rückrundenspiel zurückzuzahlen. Die Aufgabe wird aber alles andere als einfach, da mit der zweiten Mannschaft des FC Gossau der Tabellenführer nach Zuzwil kommt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung und euch nach dieser langen Winterpause wieder zu sehen.