Trainingslager FC Zuzwil 2. Mannschaft – Tag 3
Tag 3 – der Match
Tag drei hatte vorwiegend nur einen wesentlichen Bestandteil und zwar das anstehende Spiel gegen den FC Baar. Der FC Baar ging nach ihrem Sieg gegen den FC Eschenbach als Favorit in das Spiel. Zudem sind gewisse Spieler auch nach der verordneten Bettruhe um 22 Uhr noch in Lloret gesichtet worden.
Alldem zu Trotz fand Trainer Clay Fankhauser in der Teambesprechung am Morgen vor dem Spiel die richtigen Worte und schwörte die Mannschaft auf die bevorstehende Partie ein. Christoph Ammann appellierte an den hervorragenden Teamgeist, was in einem bis zu den Haarspitzen motivierten Team führte. Nach der Bar war vor dem FC Baar.
Das Spiel begann mit den Klängen von DJ Claudio Mango, was sowohl bei Gegner wie auch in den eigenen Reihen für gute Laune sorgte. Der FC Baar kontrollierte das Spiel in der Anfangsphase, doch der FC Zuzwil wehrte sich tatkräftig gegen die anrollenden Innerschweizer. Entgegen dem zu beobachteten Zustand stach insbesondere die starke Laufleistung der Zuzwiler heraus. So auch bei Janik Zehnder, welcher als zentraler Mittelfeldspieler plötzlich auch auf der linken Aussenbahn zu finden war. Leider wählte er die falsche seiner beiden für ihn scheinbar sichtbaren Out-Linien, was zu einem Einwurf für Baar führte.
Für Jubelgeschrei sorgte aber anschliessend ein Traumpass von Yannik “Aebinho” Aeberhard auf Flügelflitzer Fredrik “der Schrei” Bolt. Der Zuzwiler mit norwegischen Blut blieb seinem nordischen Temparament entsprechend eiskalt und verwandelte zur 1:0 Führung nach 17 Minuten. Alle anwesenden Fans feierten den Aussenseiter. Der FC Baar agierte mit stets langen Bällen, welche die Abwehr um Lennart Jung, Lukas Gutmann und Steven Jacobsen stets wegzuverteidigen wussten. Die Zuzwiler begannen im Anschluss ihren Spielaufbau intensiver zu trainieren und gingen vermehrt Risiken ein. Dies offenbarte den erfahreneren Baarern gewisse Räume, welche sie in der Zeit von der 21. bis 36. Minute trotz tollen Paraden und sauber getimten Gegner-Tunnels von Etienne Jung nutzten um aus einem 1:0 ein 1:3 zu machen. Das Stürmerduo Igor Küttel und Michael “Gotthard” Baltensperger vermochte jedoch auch in dieser Zeit die Bälle gut zu halten. Auch Mario Flammer wusste seine Klasse immer mal wieder in Szene zu setzen. Dieses sogar von den Gegner gelobte Angriffsspiel sorgte auch für einen Ball ins Zentrum auf Aebinho, welcher den Ball aus 20 Metern in den rechten oberen Winkel zirkelte: 3:2. Steven Jacobsen wurde fast ein wenig eifersüchtig. Mit diesem Resultat verabschiedeten sich die Mannschaften in die Pause. Der FC Zuzwil vermochte in einer Halbzeit gegen den FC Baar mehr Tore zu erzielen als die Mannschaft aus der 2. Liga interregional in einem ganzen Spiel.
Das Trainer-Duo Fankhauser/Ammann wechselte in der Pause kräftig durch und wechselte den Torhüter, die gesamte Abwehr, beide Flügel sowie den gesamten Sturm aus. Das frische Blut machte sich sogleich bemerkbar. Das Stürmer-Duo Okan “der Golfer” Zengin und Fabio “Kugelblitz” Durisch kamen beide zu Abschlusschancen, welche jedoch den Weg noch nicht ins Tor fanden. Massenweise Chancen gab es entgegen der zur Verfügung gestellten Masse zwar nicht, aber trotzdem durften sich die innenschweizerische Verteidiger nicht ausruhen. Nach wenigen Minuten in der zweiten Halbzeit musste leider Fussballgott Aebinho verletzt vom Feld, seine Position wurde vom ebenfalls leicht angeschlagenen Leandro Eichholzer eingenommen. Es bleibt zu hoffen, dass Leandros Knöchel sich bis zum Saisonstart wieder erholt, damit seine Schüsse nicht nur im Training das Tornetz bis auf Äusserste strapazieren werden. Tennessee Isenring sorgte mit seinen Dribblings und Ballgewinnen immer wieder für Unruhe auf der Trainerbank des Gegners. Da darf man gespannt auf die anstehende Rückrunde blicken, wie sich diese Qualität gegen Gegner aus der selben Liga auswirken wird. Bis zur 71. Minute hielt die Verteidigung um Cédric Schönenberger, Kerim Kartici und Jan Grau den zahlreichen Angriffsstürmen aus Baar stand. In der 71. Minute wurde ein Weitschuss der Innerschweizer für den auf die weisse Weste anpeilenden Keeper Jannis Krucker unhaltbar abgefälscht, was zum ersten Gegentreffer der Zuzwiler in der zweiten Halbzeit führte. Kurz darauf war es jedoch der Schuss von Kerim Kartici, welche links unten einzuschlagen vermochte. Auch erwähnenswert war der Freistoss von Claudio Mango, welcher den Weg knapp nicht den Weg in die Maschen fand.
Im Anschluss machte sich das harte Training von Clay Fankhauser und Christoph Ammann bemerkbar und die Zuzwiler mussten dem ständigen Pressing aus Baar ein wenig Trainingstribut zollen. So endete die Partie mit 8:2. Die Zuzwiler gehen somit mit diesem Resultat als Favorit in die dritte Halbzeit (nach dem FC Baar ist vor…). Man darf gespannt sein, wie sich der Abend noch entwickeln wird.
Für eine bilderische Untermalung dieser Partie zeigten sich Clay Fankhauser, Lennart Jung und Igor Küttel verwantwortlich.