Punktgewinn gegen Neckertal-Degersheim nach 0:2-Rückstand
Der FC Zuzwil zeigt im Abstiegskampf sein Kämpferherz. Nach einem 0:2-Pausenrückstand steigert sich das Team von Benjamin Kuhn in der zweiten Halbzeit und holt sich ein verdientes 2:2.
Bereits früh in der Partie sah sich der FC Zuzwil gezwungen, einem Rückstand hinterherzurennen. Nach sieben Minuten und einem Angriff der Gäste über die rechte Seite bekundete Tim Benz Pech und beförderte den Ball ins eigene Tor. Danach waren die Zuzwiler sichtlich um eine schnelle Antwort bemüht. Nur fünf Minuten nach dem 0:1 setzte sich Martin Kuhn an der Eckfahne durch und bediente Patrick Gähwiler, der seinen Abschluss rechts neben das Tor setzte. Wenig später zeigte erneut Martin Kuhn, dass es sofort gefährlich wird, wenn im vordersten Drittel Zweikämpfe gewonnen werden. Dieses Mal düpierte er gleich zwei Gegenspieler, seine anschliessende Hereingabe flog aber direkt in die Hände des Gästetorhüters. Die Heimmannschaft kam in dieser Phase immer wieder in aussichtsreiche Abschlusspositionen, zu wenige Bälle fanden letzten Endes aber den Weg aufs Tor. Die Ausnahme stellte nach 29 Minuten ein Kopfball des aufgerückten Innenverteidigers Michael Bossert dar. Erneut war der Schlussmann der Toggenburger auf seinem Posten und entschärfte die Situation. Der FC Neckertal-Degersheim setzte vor allem mit schnell vorgetragenen Angriffen immer wieder Nadelstiche. Ein solcher führte in der 42. Minute zu einem Penalty und dem 0:2. Nur wenige Zeigerumdrehungen später hatten die Gäste sogar die grosse Möglichkeit zum 0:3. Fabian Castiglioni verhinderte mit einem tollen Reflex den möglicherweise vorzeitigen K.O.-Schlag.
Nach dem Seitenwechsel wirkte Neckertal-Degersheim früh platt und konzentrierte sich vorwiegend auf das Verwalten seines Vorsprungs. Der FC Zuzwil hingegen wurde immer stärker und näherte sich dem Anschlusstreffer. In der 54. Minute kam Graziano Vanadia aus vielversprechender Position zum Abschluss, hatte sein Visier aber zu hoch eingestellt. Wenig später kamen die Zuzwiler ihren ersten Treffer noch näher. Philipp Roth setzte sich im Anschluss an einen Eckball am ersten Pfosten durch und köpfelte aus kurzer Distanz aufs Tor. Der Schlussmann der Gäste brachte im letzten Moment seine Hände hoch und verhinderte den Einschlag. In der Folge nahm der Druck auf das Tor von Neckertal-Degersheim immer weiter zu. Besonders über die rechte Seite brachte der eingewechselte Pascal Fritsche nochmals zusätzlichen Schwung in die Partie. Viele gefährliche Bälle fanden in dieser Phase den Weg in den Strafraum der Gäste, die sich in der 67. Minute nur noch mit einem Handspiel zu helfen wussten. Den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Patrick Gähwiler haargenau ins linke Eck zum 1:2. Danach schienen die Zuzwiler wieder etwas weniger aufs Gaspedal zu drücken und kamen nicht mehr in gleicher Regelmässigkeit zu Torchancen. Trotzdem reichte es dank eines sehenswerten Treffers noch zum verdienten Ausgleich. In der 87. Minute überlupfte Tim Benz mit einem weiten Pass gekonnt die gegnerische Abwehrreihe und der fleissige Silvan Moser traf per technisch anspruchsvoller Direktabnahme flach ins rechte Eck.
Damit gewann der FC Zuzwil an diesem Abend einen Punkt, der in der Endabrechnung noch von Bedeutung sein könnte. Gleichzeitig verpasste die Mannschaft von Benjamin Kuhn aber auch eine der besseren Möglichkeiten auf einen Vollerfolg, wirkte der FC Neckertal-Degersheim an diesem Abend doch gewiss nicht übermächtig. So beträgt die Reserve auf einen Abstiegsplatz vier Spiele vor Schluss vier Punkte. Weitere Punktgewinne sind vonnöten, um nicht weiter nach hinten zu rutschen. Die nächste Möglichkeit dazu bietet sich am kommenden Mittwoch im Auswärtsspiel in Eschenbach. Anpfiff ist um 20.15 Uhr.