Klare Heimniederlage – 1. Mannschaft verliert 0:3 gegen Schmerikon

Nur drei Tage nach dem Spiel in Flawil traf der FC Zuzwil erneut auf einen Gegner aus der vorderen Tabellenregion. Zu Gast auf dem Gemeindesportplatz war am Mittwochabend der FC Schmerikon, gegen den man in der Hinrunde knapp verloren hatte. Umso mehr wollten die Zuzwiler dieses Mal besser aussehen und auch einmal wieder gegen einen stärkeren Gegner zu Punkten kommen. Bei besten Platzverhältnissen und angenehmem Fussballwetter stand einer tollen Partie nichts im Wege.

Zumindest Fabian Castiglioni zeigte sich zu Beginn von seiner besten Seite, als er einen ersten gefährlichen Abschluss der Gäste mit einer tollen Parade um den Pfosten lenkte. Erst 90 Sekunden waren da gespielt. Auch in der Folge kam der FC Schmerikon ein ums andere Mal relativ einfach vors Zuzwiler Tor und der Führungstreffer schien nur eine Frage der Zeit. Tatsache wurde er in der 12. Minute nach einem Eckball. Danach war der FC Zuzwil zwar bemüht, allzu viel wollte aber nicht gelingen. Zu viele einfache Ballverluste verhinderten ein Vordringen in die gefährlichen Zonen. Dazu kam, dass das Heimteam mit dem geschickten Positionsspiel der Schmerkner im ersten Durchgang über weite Strecken Mühe bekundete und zu wenig Zugriff auf deren Offensivspieler bekam. Die Folge war eine Reihe von guten Torchancen für den FC Schmerikon, die kurz vor der Pause in weitere Tore umgemünzt wurden. Zuerst schloss der Mittelstürmer einen Angriff aus kurzer Distanz zum 0:2 ab, und nur zwei Minuten später erhöhten die Gäste nach einem Freistoss aus dem Halbfeld auf 0:3. Die Führung der Seebuben hielt bis zum Pausenpfiff stand und ging auch in dieser Höhe in Ordnung.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich der FC Zuzwil verbessert und nahm das Spiel vermehrt in die Hand. Zum einen war dies der eigenen Leistungssteigerung zu verdanken, zum anderen teilweise aber auch darauf zurückzuführen, dass sich der FC Schmerikon auf dem beruhigenden Polster wohl etwas ausruhte. Auf alle Fälle boten die Zuzwiler ordentliche zweite 45 Minuten, tauchten öfters gefährlich im Strafraum auf und liessen hinten weniger zu. Zu einem Torerfolg reichte es trotz allem nicht, womit auch zu keinem Zeitpunkt wirklich Spannung oder Hektik aufkam.

Insgesamt war der Sieg des FC Schmerikon verdient. Die Zuzwiler spielten erst besser, als sie absolut nichts mehr zu verlieren hatten, was heute zwar bereits nach einer Halbzeit der Fall war, für eine Aufholjagd aber trotzdem nicht reichte.

Wir bedanken uns vielmals bei allen Zuschauern, die zum Auftakt des Auffahrtswochenendes den Weg auf dem Gemeindesportplatz gefunden haben. Die nächste Partie findet übernächsten Samstag auswärts statt. Gegner ist dann der SC Aadorf, der ähnlich stark einzuschätzen ist wie Schmerikon. Anpfiff ist um 17.00 Uhr.