Jahresrückblick 1. Mannschaft 2020
Ausgangslage
Die 1. Mannschaft konnte sich dank einer komfortablen Ausgangslage ohne Druck auf die Rückrunde der Saison 2019/20 vorbereiten. Mit 23 Punkten aus 11 Spielen platzierte man sich nur einen Punkt hinter Leader Tägerwilen. Zudem freute man sich auf den Cup-¼-Final zu Hause gegen den oberklassigen FC Montlingen.
Corona, Saisonabbruch und Losentscheid
Die ernüchternde und rasante Verbreitung des COVID-19 folgte dann bereits vor Saisonstart. Das Trainingslager konnte mit Ach und Krach noch durchgeführt werden, auch wenn man leicht verfrüht aus Malta abreisen musste. Am 14. März wurden bis auf Weiteres sämtliche Trainingseinheiten und Spiele abgesagt. Für den FCZ doppelt bitter:
Die Möglichkeit die ansprechende Platzierung zur Winterpause zu bestätigen und gar ganz vorne anzugreifen blieb dem Team verwehrt. Hinzu kam, dass per Losentscheid entschieden wurde, wer weiter auf die Qualifikation für die Schweizer-Cup-Hauptrunde hoffen durfte. Der FCZ gehörte leider nicht dazu.
Vorrunde 2020/21
Nachdem die Zahlen sich im Mai wieder stabilisierten konnte im Juni mit der Vorbereitung gestartet werden. Fünf Testspiele und die ersten zwei Cup-Runden sorgten dafür, dass man mit genügend Spielpraxis in die Saison starten konnte. Die ersten Partien verliefen dann prompt sehr verheissungsvoll. Nach drei Spielen grüsste man mit dem Punktemaximum von der Tabellenspitze. Darauf folgten eine Klatsche gegen Tägerwilen, ein Sieg im Spitzenspiel gegen den FC Bischofszell und eine empfindliche Niederlage im Derby gegen Henau. Mit einem Last-Minute-Treffer gegen Besa und der Punkteteilung gegen das junge Team aus Brühl sicherte man sich einen Platz in der Spitzengruppe – aber leider auch nicht mehr. Dann hielt der Virus erneut seinen Einzug. Der Saisonunterbruch und damit eine verfrühte Winterpause war die Folge.
Ein Wehrmutstropfen für die Zuzwiler Jungs bleibt dennoch; Mit dem vorzeitigen Unterbruch verlängert das Team von Petrit Duhanaj eine beeindruckende Serie. Seit dem 13. April 2019 musste man sich auf heimischem Terrain keinem Gegner mehr geschlagen geben – Zuzwil ist zu Hause wieder eine Macht!
Schweizer Cup
Mit Recht dürfen sich die Zuzwiler auch als Cup-Team bezeichnen. Zum zweiten Mal in Folge überwintert man als eines von noch 8 verbleibenden Teams. Die Startrunde verlief allerdings harzig. Das unterklassige Rotmonten machte es dem FCZ beim 2:1-Erfolg alles andere als leicht. In Runde 2 wusste man auswärts beim FC Heiden schon deutlich mehr zu überzeugen. Gleich mit 7:1 fegte man die Appenzeller vom Platz. Das Auswärtsspiel gegen den FC Celerina bescherte dem Team nicht nur eine lange Reise, sondern auch ein ordentliches Stück Arbeit. Immerhin konnte man das letztlich verdiente Weiterkommen während der langen Heimfahrt mit dem Car in vollen Zügen auskosten. Auf dieses Highlight folgte mit dem Derby gegen den SC Bronschhofen gleich das Nächste. Ein Traumtor und der Siegtreffer in der 93. Minute liessen die Zuzwiler vor mehr als 250 Zuschauern über den erneuten Einzug in den ¼-Final jubeln. Bleibt zu hoffen, dass Spielern und Fans ein erneuter Abbruch oder Losentscheid im Frühling 2021 verwehrt bleibt!
Das Jahr in Zahlen
Pflichtspiele 12
Siege 9
Niederlagen 2
Unentschieden 1
Tore 35
Gegentore 24
Beste Knipser Gähwiler (9), Moser (5), Kuhn M. (4), Bossert, Krucker, Lekaj, Oswald (3)
Das Jahr in Bildern
Die aktuelle Situation im Video