Die ganze Woche schon fieberte man dem Spitzenspiel Erster gegen Zweiter entgegen. Auf dem sehr gut bespielbaren Rasen empfing das Fanionteam des FCZ den FC Rickenbach. Die Ausgangslage war klar. Mit einem Sieg hätte man die Tabellenführung übernommen, bei einer Niederlage sich einen wohl schon vorentscheidenden Rückstand von 5 Punkten eingehandelt.
Die Zuzwiler überliessen das Spieldiktat zu Beginn der Partie bewusst den Gästen. Trotzdem konnte das Heimteam bereits in der 4. Minute den Führungstreffer bejubeln. Nach einem Einwurf und der anschliessenden Hereingabe von Fritsche konnte Ciprian aus spitzem Winkel mit seinem schwächeren linken Fuss zum 1:0 einschieben. In der Folge liess man den Rickenbachern jedoch zu viel Raum, so dass diese mit hohen Bällen hinter die Abwehr wiederholt für Gefahr vor dem FCZ-Gehäuse sorgen konnten. Bei einer dieser Chancen verhinderte Böni mit einer gelungenen Fussabwehr den Ausgleich. In der 11. Minute klingelte es jedoch im Tor der Zuzwiler. Der Rickenbacher Wiesli schlenzte einen streng gepfiffenen Freistoss über die Mauer ins Netz. Moser versuchte sich einige Minuten später mit einem Abschluss aus der Distanz, blieb jedoch erfolglos. Kurz vor der Pause dann der erneute Führungstreffer für die Heimelf. Kuhn verwertete einen feinen Pass von Moser mit der Pike zum 2:1. Dank der Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor ging man mit einer Führung in die Pause.
Der Plan, nach dem Break defensiv solid zu stehen und auf Kontermöglichkeiten zu lauern ging nicht auf. Zu wenig nah stand man beim Gegner und liess sich zeitweise in der eigenen Hälfte einkesseln. Die Quittung folgte in der 58. Minute, als der FCR über rechts Angriff, mit einer Flanke in der Mitte Zehnder bediente und dieser mit einem Kopfball in die untere Ecke für den Ausgleich sorgte. Kurz darauf rettete Eichholzer nach einem Eckball auf der Linie für den bereits geschlagenen Böni. Die Jungs von Trainer Kuhn waren in der Folge bemüht das Spiel in die Hand zu nehmen und Chancen zu kreieren. In der 71. Minute fehlte nur wenig um erneut ein Tor vorzulegen. Fritsche traf mit seinem Abschluss jedoch nur die Latte. In der Schlussphase dieser hitzigen und kampfbetonten Partie waren Chancen Mangelware. Eine der seltenen Möglichkeiten vergab Moser kurz vor Schluss, als er mit Rücklage einen Kopfball übers Gehäuse setzte.
Alles in Allem eine gerechte Punkteteilung. Der FCZ muss sich jedoch an der eigenen Nase nehmen, nach der Pause zu wenig fürs Spiel gemacht zu haben und man just in dieser Phase den entscheidenden Gegentreffer kassierte. Für die Zuzwiler ist dennoch weiterhin alles möglich. Mit zwei Punkten Rückstand lauert man nun auf das Leaderduo Henau und Rickenbach. Nächsten Samstag um 18.00 Uhr tritt der FCZ auswärts beim FC Dussnang zum nächsten Meisterschaftsspiel an.