Der lange herbeigesehnte Saisonauftakt am Samstagabend brachte im Vergleich zum Cupspiel eine Woche zuvor kühlere Temperaturen und auch ein wenig Regen. Die Zuzwiler liessen sich den Spass jedoch nicht nehmen und starteten furios in das Auftaktspiel. Bereits in der zweiten Minute hätte ein weiter Ball von Manfred Keller auf Raphael Oswald fast das 1:0 gebracht. Der junge Flügelstürmer verfehlte das Tor jedoch knapp. Der folgende Abstoss landete genau in die Füsse von Michael Bossert, dessen Ball auf Patrick Gähwiler fand genau den Weg durch die Abwehr, der Ball wollte jedoch noch nicht ins Gehäuse des Gegners. Nur eine Minute später war es wieder Patrick Gähwiler – diesmal lanciert von Philip Jud – der seinen Ball vom überragenden Torhüter des FC Münchwilen pariert sah. In der achten Minute revanchierte sich Patrick Gähwiler für die Vorlagen und lag mustergültig auch Leandro Eichholzer auf, doch auch dessen Ball landete in den Handschuhen des Torwarts. In der elften Minute war es nur noch das Lattenkreuz, welches ein Tor verhinderte. Die Zuzwiler rannten jedoch weiterhin gegen das über weite Strecken unterlegene Münchwilen an und in der 17. Minute konnte Philip Jud den Abpraller eines stramm getretenen Schusses von Leandro Eichholzer nicht hundertprozentig in die gewünschte Bahn lenken. In der 20. Minute fasste sich sogar Innenverteidiger Tim Benz ein Herz aus der Distanz, doch auch sein Schuss erteilte dasselbe Schicksal wie diejenigen vor ihm. Die Null stand weiterhin auf beiden Seiten. Dies änderte auch der wunderbar vorgetragene Angriff über Raphael Oswald nicht, dessen Flanke Patrick Gähwiler nur ganz knapp verpasste. Die grösste Parade des gegnerischen Torhüters war für die 28. Minute gedacht, Raphael Oswald glaubte seinen Augen kaum als er seinen Schuss nach der Vorlage von Leandro Eichholzer noch um den Pfosten gelenkt sah. Dass der Fussball auch weniger lustige Geschichten schreiben kann, müsste der FC Zuzwil in der 30. Minute erfahren als der Ball nach einem Konter von Münchwilen plötzlich im eigenen Tor landete. Man möchte die Weisheit schon gar nicht mehr erwähnen. Der FC Zuzwil steckte aber bei weitem nicht auf, sondern lief munter auf das gegnerische Tor los. Ganz allein vor genau jenem stand in der 32. Minute auch Martin Kuhn, doch sein Schuss fand den gewünschten, wie auch längst verdienten Weg nicht. In der 43. Minute kam es um Haaresbreite fast noch schlimmer, doch Flügelspieler Leandro Eichholzer konnte den Ball nach dem zweiten gefährlichen Angriff der Münchwiler gerade noch vor der Linie klären.
In der zweiten Halbzeit war es Patrick Gähwiler, der seine Klasse aufblitzen liess und mit einem Distanzschuss von über 20m den scheinbar unbezwingbaren Torhüter doch noch bezwang. Der Ball lag in der 52. Minute endlich im richtigen Netz. Dieses Tor tat der Seele der Mannschaft gut. Nur sieben Minuten später lancierte Manfred Keller wiederum mit einem langen Ball Martin Kuhn. Dieser fackelte nicht lange und zog ab; der Ball war unhaltbar für den Torhüter, verfehlte auch nicht das Tor, aber konnte aufgrund des Gehäuses nicht als solches gewertet werden. In 72. Minute verhinderte Torhüter Fabian Castiglioni mit einer grandiosen Fussabwehr eine erneute Führung der Gäste. Auf der anderen Seite war es wiederum Martin Kuhn, der sich hervorragend gegen den gegnerischen Abwehrspieler durchsetzte. In hervorragender Abschlussposition hatte der sonst kaltblütige Stürmer für seine Verhältnisse fast zu viel Zeit und machte sich vielleicht den einen oder anderen Gedanken zu viel. Das Resultat seines Abschlusses (Abstoss) war jedoch nicht das gewünschte für sein Team. Die letzte Chance des Spiels hatte der eingewechselte Philipp Egli, doch auch sein Weitschuss fand den Weg nicht in die Maschen des Tores. So muss sich der FC Zuzwil in einem Spiel, welches einen klaren Sieger verdient hätte, mit einem Auftaktunentschieden begnügen. Die Chancen sind jedoch vorhanden, was Hoffnung für das nächste Spiel macht.
Für den FC Zuzwil spielten: Fabian Castiglioni, Marcel Buchreiter (Philipp Egli), Manfred Keller, Tim Benz, Christoph Gschwend, Raphael Oswald (Aron Rivela), Philip Jud, Michael Bossert, Leandro Eichholzer, Martin Kuhn, Patrick Gähwiler.