Einzug in den 1/16-Final

Nach dem Erstrundensieg gegen den FC Teufen traf der FCZ am Mittwochabend in Arbon auf die AS Scintilla. Beide Teams stehen nach den ersten beiden Meisterschaftsspielen mit 6 Punkten da. Nichtsdestotrotz starteten die Gäste als klarer Favorit in diese Partie.

Dieser Rolle wurden die Zuzwiler auch von Anfang an gerecht. In der 7. Minute verwertete Dichiera eine Hereingabe von Rivela. Nur zwei Minuten nutzte der Youngster einen Fehler des Scintilla-Schlussmannes aus und schob mit links zur 2:0-Führung ein. Nach einem Standard in der 20. Minute setzte der agile Bossert seinen Kopfball an die Latte. Keller köpfelte den Abpraller statt ins leere Tor über den Querbalken. Stürmer Roth zeigte dem Sünder wenig später wie es geht und spitzelte einen Freistoss von Gähwiler zur beruhigenden Pausenführung ein.

Scintilla kam durch einen Standard in der 58. Minute zum Anschlusstreffer, verpasste es in der Folge jedoch mit einem zweiten Treffer nochmal Spannung aufkommen zu lassen. Für die endgültige Entscheidung war Zuzwil-Captain Gähwiler dann per Penalty besorgt. Moser wurde zuvor im Sechzehner von den Beinen geholt. Das wars dann auch schon von einer ziemlich einseitigen Cup-Partie.

Ausblick
Weiter geht es für die Kuhn-Elf am Samstag gegen den Aufsteiger FC Wagen, welcher seinerseits mit einem 1:0 Sieg über den 2. Ligisten Altstätten im Cup für Aufsehen sorgte. Der FCZ sollte also gewarnt sein.

Der Gegner für den 1/16-Final der Vorrunde für den Schweizer Cup ist bereits bekannt. Am 16. September trifft man auswärts auf einen altbekannten Gegner, den FC Bischofszell. Die Rosenstädter waren letzte Saison in derselben Gruppe eingeteilt und sind den Zuzwilern damit bereits bestens bekannt. Die weiteren Cup-Paarungen lauten: