Dreier im Abstiegskampf

Nachdem das Auswärtsspiel beim FC Eschenbach auf Ende Mai witterungsbedingt auf Ende Mai verschoben werden musste, bestritt der FCZ sein drittes Rückrundenspiel zu Hause gegen den FC Bütschwil. Beide Teams hatten vor der Partie 16 Punkte auf dem Konto, lediglich 3 Zähler mehr als der FC Wil auf dem ersten Abstiegsplatz.

Es schien, als wäre die kapitale Bedeutung dem Heimteam eher bewusst. Der FCZ startete druckvoll und erzeugte durch eine Serie von Eckbällen gleich zu Beginn mehrfach Gefahr vor dem Gästetor. Belohnt wurde der engagierte Start in der 7. Minute, in welcher Perri auf unkonventionelle Art eine Hereingabe zum ersten Rückrundentreffer für den FCZ verwertete. Die erlösende Tatsache, das Tore schiessen nicht verlernt zu haben, war beim anschliessenden Torjubel nicht nur deutlich spür-, sondern auch hörbar. Obwohl die Zuzwiler den anfänglichen Schwung nicht mitnehmen konnten, liefen sie in der ersten Halbzeit nur einmal Gefahr den Ausgleich zu kassieren. Bis auf den Freistoss aus vielversprechender Position blieben die Toggenburger jedoch erstaunlich blass. Nach einem Corner in der 37. Minute schraubte sich FCZ-Topscorer Roth eine Etage höher als seine Bewacher und köpfte zum 2:0 ein. Mit einem cleveren Tunnel und dem eiskalten Abschluss zum 3:0 beendete Dani Kuhn eine äusserst effiziente Halbzeit der Gastgeber.

Nach einer unüblich kurzen Pause machte Zuzwil dort weiter, wo sie vor dem Seitenwechsel aufgehört hatten. Erneut netzte das Heimteam nach sieben gespielten Minuten ein. Roth vollendete eine ansehnliche Kombination über Fritsche und Gähwiler und schnürte nach längerer Torflaute gleich einen Doppelpack. Nachdem Oberholzer für die Bütschwiler das 4:1 erzielte, bot sich nach einem Foulspiel im Sechzehner der Zuzwiler gar die Chance zum 4:2. Fäbi Castiglioni ahnte die Ecke, tauchte ab und parierte den Elfer glänzend. Danach brachte die Elf von Kuhn den Vorsprung souverän über die Runden.

Wie wichtig die Punkte im Strichkampf wirklich waren, zeigt sich bei einem Blick auf die Tabelle. Sowohl der letztplatzierte Uznach als auch der FC Wil sorgen mit Vollerfolgen für noch mehr Spannung im Strichkampf. Ob die Teams auf den Plätzen 8 bis 12 noch näher zusammenrücken oder sich der FCZ beim kapitalen Duell beim FC Uznach absetzen kann, wird sich am Sonntag um 15.00 Uhr zeigen.