0:2-Rückstand gedreht – 1. Mannschaft bezwingt Uznach mit 4:3

Am vergangenen Samstag empfing der FC Zuzwil auf dem heimischen Gemeindesportplatz den letztklassierten FC Uznach. Für die Uzner war das heutige Aufeinandertreffen quasi bereits ein Spiel der letzten Chance, war doch zumindest ein Punktgewinn gefordert, um nicht vorzeitig als Absteiger festzustehen. Dem FC Zuzwil bot sich seinerseits die Chance, zum ersten Mal in der laufenden Rückrunde zwei Spiele hintereinander siegreich zu gestalten.

Als Raphael Oswald nach rund 60 Sekunden Patrick Gähwiler lancierte und dieser gekonnt den Torwart überlobte, schien die Partie früh in die gewünschten Bahnen gelenkt werden zu können. Der Ball sprang auf dem harten Untergrund aber hoch weg und von der Lattenunterkante zurück ins Feld. Den Gästen aus Uznach war in der Folge nicht anzumerken, dass sie in dieser Saison erst zwei Siege einfahren konnten und heute mit dem Messer am Hals aufzulaufen hatten. Sie vermochten die Räume, welche die Zuzwiler ihnen in der Startphase etwas zu grosszügig gewährten, immer wieder geschickt zu nutzen und erzielten nach rund einer Viertelstunde per Handspenalty den Führungstreffer. Nur drei Minuten später kam es für das Tabellenschlusslicht sogar noch besser. Auf einen Angriff über die rechte Seite und einer präzisen Flanke folgte das 0:2.

Die Zuzwiler brauchten danach eine Weile, um sich von diesem Doppelschlag zu erholen. Erst in der 30. Minute kamen sie das nächste Mal gefährlich vor das Gästetor, realisierten dann aber sogleich den Anschlusstreffer. Raphael Oswald entschied ein Laufduell für sich und hatte auch noch den Blick für den mitgelaufenen Philipp Roth, der den Ball aus wenigen Metern über die Linie drückte. In der verbleibenden Viertelstunde war es aber wieder der FC Uznach, der die besseren Chancen auf einen weiteren Treffer besass. Besonders zwei aufeinanderfolgende Eckbälle brachten Gefahr vors Zuzwiler Tor. Zuerst entschärfte Fabian Castiglioni die Situation, und als er wenige Momente später geschlagen war, rettete Silvan Signer auf der Linie. So ging der FC Zuzwil mit einem knappen 1:2-Rückstand zum Pausentee.

Im zweiten Durchgang gewannen die Zuzwiler aber schnell einmal klar die Oberhand und der Ausgleichstreffer schien nur eine Frage der Zeit. Tatsache wurde er in der 55. Minute. Pascal Fritsche flankte punktgenau und Patrick Gähwiler nickte zum 2:2 ein. Es machte in dieser Phase den Anschein, als würden die hohen Temperaturen dem FC Zuzwil etwas weniger zu schaffen machen als den Gästen aus Uznach. Und in der 59. Minute war das Zuzwiler Comeback geschafft. Patrick Gähwiler und Martin Kuhn hebelten mit einem ebenso einfachen wie effektiven Doppelpass die gesamte Uzner Hintermannschaft aus und letztgenannter schob seelenruhig zur Führung ein. Danach kam das Heimteam immer wieder zu guten Möglichkeiten und in der 70. Minute fiel folgerichtig der 4. Treffer. Raphael Oswald traf nur eine Minute nach seiner Wieder-Einwechslung. Trotz zahlreicher Top-Chancen wollte das 5:2 in der Folge nicht fallen. Stattdessen kassierte der FC Zuzwil in der 80. Minute etwas aus dem Nichts das 4:3 und musste damit nochmals zehn Minuten um den Sieg bangen. Der FC Uznach besass allerdings keine wirkliche Ausgleichschance mehr und so brachten die Zuzwiler ihren Vorsprung über die Runden.

Speziell mit der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit hat sich der FC Zuzwil die drei Punkte verdient. Die Reaktion auf den Zwei-Tore-Rückstand bei drückendem Wetter spricht sicherlich für die Moral der Mannschaft. Mit dem Sieg heute konnten sich die Zuzwiler in der Tabelle am SC Aadorf vorbeischieben und rangieren neu an Position sechs.

Wir bedanken uns vielmals für die Unterstützung, besonders bei der Supporter-Vereinigung FC Zuzwil. Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag, 3. Juni, auswärts statt. Gegner ist der FC Bütschwil, für den es in dieser Partie im Kampf gegen den Abstieg bereits um alles gehen könnte. Anpfiff ist um 16.00 Uhr.