Unentschieden im nebligen Herisau
Am Mittwochabend traf der FC Zuzwil auswärts auf den FC Herisau. Bei kühlem Wetter und dichtem Nebel entwickelte sich ein intensives Spiel.
Zuzwils frühes Pressing zeigte Wirkung: In der 36. Minute die verdiente Führung: Nach einem starken Ballgewinn im Mittelfeld spielte Kimi Brunner einen perfekt getimten Pass auf Kimy Ruckstuhl, der sich mit einer eleganten Drehung um seinen Gegenspieler drehte und kraftvoll ins kurze Eck abschloss – ein sehenswerter Treffer zum 0:1.
Bis zur Pause hatte Zuzwil weitere Gelegenheiten, doch der letzte Pass fehlte oft – oder wurde vom tief stehenden Herisauer Abwehrblock geblockt.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Zuzwil tonangebend. In der 58. Minute hatte erneut Kimy Ruckstuhl die große Chance auf das 0:2: Sein Schuss aus rund 16 Metern knallte jedoch an die Latte– Pech für Zuzwil, Glück für Herisau.
Die Gäste drückten weiter, kombinierten ansehnlich durchs Mittelfeld, doch der zweite Treffer wollte nicht fallen. In der 82. Minute segelte eine Flanke von der rechten Seite in den Strafraum. Die Zuzwiler Defensive war einen Moment unaufmerksam, Massimo Tolino stand goldrichtig und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie – der überraschende 1:1-Ausgleich.
Nur drei Minuten später schien der Schock perfekt, als Herisau erneut traf – doch das Tor wurde wegen einer klaren Abseitsstellung aberkannt..
In der 98. Minute, tief in der Nachspielzeit, dann die letzte große Möglichkeit: Seya Näf spielte einen perfekten Schnittstellenpass auf Jamie Buchmann, der aus halbrechter Position abschloss – erneut rettete die Latte für Herisau. Es war der zweite Aluminiumtreffer des Spiels und gleichzeitig der Schlusspunkt in einer intensiven Partie in Gossau.
Nach zwei Unentschieden in Folge will der FC Zuzwil am Samstag endlich wieder gewinnen. Die Chance dazu gibt es am Samstag 04.10.2025 um 17:30.
Gegner Bischofszell ist kämpferisch und wird es Zuzwil nicht leicht machen. Doch zu Hause will das Team unbedingt drei Punkte holen.