Ausgeglichene Partie endet 1:1 Unentschieden

Nach drei Siegen in Serie traf die 1. Mannschaft des FC Zuzwil am Samstag, 13. September 2025, um 17.30 Uhr auf dem Gemeindesportplatz in Zuzwil auf den FC Weinfelden-Bürglen. Beide Teams starteten mit neun Punkten aus den ersten vier Partien in die Begegnung, wobei die Gastgeber das klar bessere Torverhältnis aufwiesen. Die Zuzwiler waren also vor dem offensivstarken Gegner gewarnt. Bei angenehmem Fussballwetter pfiff der Schiedsrichter die Partie pünktlich an.

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives, zweikampfbetontes Spiel. Bereits in der 6. Minute lag der Ball nach einem Kopfball von T. Benz im Tor des FC Weinfelden-Bürglen – der Treffer zählte jedoch wegen einer Abseitsstellung nicht. Zuzwil blieb am Drücker, kam vor allem über die linke Seite gefährlich vor das Tor, konnte die Angriffe jedoch nicht erfolgreich abschliessen. In der 24. Minute belohnte sich das Heimteam schliesslich: Nach einer sehenswerten Kombination legte L. Härz den Ball von der Grundlinie zurück auf K. Ruckstuhl, der aus kurzer Distanz zum verdienten 1:0 einschob. Bis zur Pause blieb die Partie umkämpft, klare Torchancen waren jedoch Mangelware. In der 29. Minute verfehlte der Stürmer des FC Weinfelden-Bürglen nach einem schönen Pass in die Tiefe nur knapp das Ziel. Nur wenige Minuten später parierte der gegnerische Torhüter einen gefährlichen Freistoss von K. Ruckstuhl glänzend. Zur Halbzeit führte Zuzwil dann verdient mit 1:0, die sonst so gefährliche Offensive des Gegners hatte man weitgehend im Griff.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Weinfelden-Bürglen den Druck und glich bereits in der 48. Minute aus. Nach einer unglücklichen Klärungsaktion landete der Ball beim Stürmer der Gäste, der zum 1:1 traf. Der Treffer wirkte für Zuzwil wie ein Weckruf, doch echte Torgefahr entstand nicht. Stattdessen übernahm Weinfelden-Bürglen zunehmend die Kontrolle und drängte auf den Führungstreffer. Mehrfach musste Torhüter M. Gähwiler die Hausherren vor einem Rückstand retten. In der Schlussviertelstunde kam auch der FC Zuzwil nochmals besser ins Spiel und hatte Gelegenheiten auf den Lucky Punch, doch ebenso wie die Gäste verpasste man einen zweiten Treffer. Nach 94 Minuten endete die Begegnung mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.

Nach fünf Spielen liegt der FC Zuzwil mit zehn Punkten auf dem vierten Tabellenrang – fünf Zähler hinter Leader FC Amriswil. In der nächsten Runde trifft die 1. Mannschaft des FC Zuzwil am Mittwoch, 24. September 2025, um 20.00 Uhr auswärts auf den FC Herisau.