1:2-Niederlage – Die 1. Mannschaft enttäuscht auch gegen Aadorf

Am Samstagabend kam es auf dem Gemeindesportplatz zum Topspiel zwischen den punktgleichen Teams aus Zuzwil und Aadorf. Um im zweitletzten Heimauftritt der Hinrunde den Abstand auf Leader Wattwil nicht anwachsen zu lassen, wollte die Mannschaft von Beni Kuhn unbedingt einen Dreier einfahren. Gleiches dürfte sich auch der SC Aadorf vorgenommen haben. Bei besten Fussballwetter stand einer umkämpften Partie also nichts im Wege.

Zu Beginn machte der FC Zuzwil nicht den Eindruck, eine Reaktion auf die Niederlage von vergangener Woche zeigen zu können. Einfache Ballverluste prägten die ersten Minuten, gleichzeitig waren die Aadorfer oft einen Schritt schneller und wirkten wacher. So verwunderte es kaum, dass sich die Zuzwiler erst einmal mit Defensivarbeit beschäftigen mussten. Wenig überraschend fiel in der 16. Minute dann der Führungstreffer für die Thurgauer. Sie eroberten an der Seitenlinie den Ball und spielten ihn über zwei Stationen in die Spitze, wo der Stürmer zum 0:1 einnetzte.

Immerhin zeigte der Führungstreffer etwas Wirkung. Der FC Zuzwil war in der Folge bemüht, mehr für das Spiel zu tun, liess rund um den Strafraum allerdings weiterhin die Genauigkeit vermissen. Erst nach 25 Minuten kam er dem Torerfolg erstmals sehr nahe. Ein Freistoss von Patrick Gähwiler flog unberührt durch den Strafraum, bis schliesslich Silvan Moser aus kürzester Distanz zum Abschluss kam. Der Torhüter reagierte hervorragend und verhinderte den Ausgleich. Wenige Minuten später folgte die nächste grosse Möglichkeit für das Heimteam. Eine Flanke von der rechten Seite kam punktgenau auf den Kopf von Martin Kuhn, der das Tor ebenfalls knapp verpasste. Im Netz zappelte der Ball dafür einige Zeigerumdrehungen später, allerdings auf der anderen Seite. Ein Eckball führte zu einem Durcheinander im Zuzwiler Strafraum, wobei der Aadorfer Stürmer am schnellsten reagierte und das 0:2 erzielte. Kurz vor dem Pausenpfiff kam der FC Zuzwil beinahe nochmals heran. Raphael Steiner lancierte Daniel Hitz, dessen gefährlich scharfe Hereingabe knapp an Freund und Feind vorbeiging. Noch näher stand der SC Aadorf jedoch einem weiteren Treffer. Fabian Castiglioni bewahrte die Zuzwiler mit einem starken Reflex vor einem noch höheren Rückstand.

In der 2. Halbzeit kann man dem FC Zuzwil das Bemühen sicherlich nicht absprechen, er tat sich aber unheimlich schwer, aus dem Spiel heraus zu Torchancen zu kommen. Highlights waren etwa so rar wie Zuzwiler Heimniederlagen in diesem Jahr. Dem Team von Beni Kuhn wurde mit fortschreitender Dauer zwar immer mehr das Spieldiktat überlassen, abgesehen von einer Halbchance von Martin Kuhn in der 61. Minute hatte man aber nie wirklich das Gefühl, die grosse Wende könnte noch eingeleitet werden. So war es Patrick Gähwiler zu verdanken, dass der Anschlusstreffer doch noch fiel. Mit einem direkt verwandelten Freistoss brachte er die Hoffnung zurück in die Partie, 78 Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt. Damit läutete er eine Schlussphase ein, in welcher der FC Zuzwil nochmals alles dafür tat, das 2:2 zu erzielen. Wie im gesamten zweiten Durchgang hatte das Heimteam gegen defensiv sehr gut stehende Thurgauer einen schweren Stand und kam zu keiner nennenswerten Torchance mehr. Der SC Aadorf beschränkte sich aufs Kontern, tat dies jedoch durchaus gut und hätte auch noch einen dritten Treffer erzielen können. Dazu kam es nicht mehr, trotzdem fügte der SC Aadorf dem FC Zuzwil verdient die zweite Saisonniederlage zu.

Insgesamt zeigten die Zuzwiler über die komplette Spieldauer eine enttäuschende Leistung. Einzig in den letzten zwanzig Minuten vor der Pause und in wenigen Phasen nach dem Seitenwechsel agierte der FC Zuzwil immerhin ein bisschen druckvoll. Alles in allem war das Team aber zu ideenlos, schlug viele Bälle nach vorne, die für eine sichere Aadorfer Verteidigung eine leichte Beute waren, und zeigte sich für Gegenangriffe immer wieder anfällig. Positiv ist, dass der FC Zuzwil trotz dieser Niederlage weiterhin in Tuchfühlung mit den Spitzenteams ist. Der Rückstand auf den neuen Tabellenführer Aadorf beträgt drei Zähler.

Wir bedanken uns bei allen Fans herzlich für die Unterstützung. Nächsten Samstag findet die Meisterschaft für den FC Zuzwil «änet am Ricke» seine Fortsetzung. Gegner ist der FC Uznach, der im Kampf gegen den Abstieg dringend Punkte benötigt. Wir freuen uns auf viele Zuzwiler Zuschauer. Anpfiff ist um 17.00 Uhr.