1. Mannschaft: 6:3-Auswärtssieg – Torspektakel im Neckertal
Im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison gastierte der FC Zuzwil bei Aufsteiger Neckertal-Degersheim. Die Toggenburger unterstrichen in der ersten Partie ihre Heimstärke und bezwangen Mitaufsteiger Wagen mit 7:1. Trotzdem war das Ziel der Zuzwiler klar: Gewinnen und nach zwei Spielen mit dem Punktemaximum dastehen.
Beide Mannschaften starteten engagiert ins Spiel. Auf dem äussert kleinen Spielfeld entwickelte sich rasch eine ungemein schnelle Partie, längere Ballstafetten hatten allerdings Seltenheitswert. Sehr schnell ging’s in der 18. Minute: Pascal Schönenberger lancierte mit einem tollen Ball Ciprian Gherman, der vor dem Tor Martin Kuhn fand, welcher sicher in die rechte untere Ecke zum 1:0 traf.
Nach 25 Minuten führte ein schöner Spielzug zum 2:0 für den FC Zuzwil. Daniel Hitz spielte den Ball aus der Abwehr heraus, Patrick Gähwiler und Raphael Steiner kombinierten sich gefällig durchs Mittelfeld und am Strafraum bediente Martin Kuhn Philipp Roth, der den Torhüter mit einem Flachschuss bezwang. Die Freude war jedoch von kurzer Dauer. Nur eine Minute später setzte sich der Stürmer von Neckertal-Degersheim durch und liess Fabian Castiglioni, der nach einer Verletzungspause ins Tor zurückkehrte, keine Abwehrchance.
Kurze Zeit darauf hatte der Schiedsrichter eine knifflige Aktion zu beurteilen, als der schnelle Aussenläufer Aron Rivela den gegnerischen Torhüter mit dem Schuh im Gesicht traf. Das Einsteigen sah zwar gefährlich aus, da aber keinerlei Absicht dahintersteckte, entschied der Schiedsrichter, es bei einer Gelben Karte zu belassen. Der Schlussmann von Neckertal-Degersheim musste gepflegt werden, konnte aber wieder mittun.
Der FC Zuzwil war nach diesem kurzen Unterbruch sofort wieder hellwach. Philipp Roth eroberte in der Toggenburger Hintermannschaft den Ball und lancierte Martin Kuhn, der gekonnt den Torhüter umspielte und mit links zum 3:1 einschob. Und noch immer war nicht Pause. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit verlängerte Philipp Roth einen langen Ball per Kopf, Martin Kuhn zog wiederum stark am Torhüter vorbei und markierte seinen dritten Treffer zum 4:1-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel war Neckertal-Degersheim aktiver und hatte etwas mehr vom Spiel. In der 51. Minute konnte der Ball im Zuzwiler Strafraum nicht geklärt werden und so resultierte aus einer unübersichtlichen Situation heraus der zweite Treffer für das Heimteam. In der Folge liess sich der FC Zuzwil etwas zu sehr zurückdrängen und wurde nach 70 Minuten dafür bestraft. Ein Missverständnis in der Hintermannschaft führte zum dritten Gegentreffer – 4:3.
Die Hoffnung des Heimteams auf den Ausgleichstreffer währte jedoch nicht lange. Praktisch im Gegenzug erzielte der FC Zuzwil das 5:3: Benno Thalmann spielte einen weiten Ball über die Abwehr, Philipp Roth zog direkt ab und stellte mit seinem wuchtigen Schuss den Zweitorevorsprung wieder her.
Davon konnte sich der FC Neckertal-Degersheim nicht mehr erholen. Die Zuzwiler Verteidigung um Michael Bossert und Pascal Schönenberger war weiterhin hellwach und kämpfte solidarisch. Gleichzeitig blieb der FC Zuzwil vorne gefährlich. Den Schlusspunkt in einer ereignisreichen Partie setzte Patrick Gähwiler mit einem Freistosstreffer zum 6:3 in der 93. Spielminute.
Nach dieser Partie von einem fussballerischen Leckerbissen zu reden, wäre sicherlich unzutreffend. Der FC Zuzwil ging als Sieger vom Platz, weil er weniger Fehler beging als der FC Neckertal-Degersheim, sich von seiner effizienten Seite zeigte und jederzeit als Einheit auftrat. Vom kleinen Platz begünstigt war das Tempo über die kompletten 90 Minuten hoch und beidseitig war das Spiel oftmals vom Zufall geprägt. Martin Kuhn mit drei Treffern und Philipp Roth mit einem Doppelpack zeigten dabei ihre Klasse.
Damit steht der FC Zuzwil nach zwei Spielen mit dem Punktemaximum da. Weiter geht’s bereits nächsten Mittwoch mit dem Cupspiel in Arbon gegen die AS Scintilla. Gegen den 5.-Ligisten gilt der FC Zuzwil sicherlich als Favorit.
Nächsten Samstag steht dann das nächste Meisterschaftsspiel an. Gegen den FC Wagen, ebenfalls Aufsteiger aus der 4. Liga, will der FC Zuzwil die weisse Weste wahren. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen. Anpfiff auf dem Gemeindesportplatz ist um 18.00 Uhr.